Musik ist meine Linse, durch die ich die Welt wahrnehme und mich mit ihr verbinde.

Genres sind wie Linien auf einer Karte – bloße Orientierungshilfen.

Jenseits dieser Grenzen sind wir ganz, ungebrochen und grenzenlos, finden Resonanz in den Räumen, wo Klang und Seele sich vereinen.

Yeonjoon Yoon ist ein Komponist, Pianist und Produzent, dessen Arbeit Grenzen überschreitet und eine virtuose klassische Grundlage mit einer unermüdlichen Erforschung von Kultur, Identität und künstlerischer Innovation verbindet.

Yoons zukunftsweisender Ansatz wird in bedeutenden bevorstehenden Projekten deutlich. Études: Triptych, ein von der Seoul Foundation of Arts ausgewähltes Projekt, interpretiert die Klavieretüde neu und schafft einen Dialog zwischen den Werken von Chopin, Glass und seinen eigenen Kompositionen. Dies mündet in einem zeitgenössischen Triptychon mit dem Saenghwang-Künstlerin Jisu Han und dem multidisziplinären Künstler Rémi Klemenciewicz, das im Oktober 2025 im Powerplant der Seoul National University uraufgeführt wird. Ein weiterer kürzlicher Auftrag wird eine musikalische Antwort auf die Installation Umbilical von Conrad Shawcross in Here East London, bei der er einen Steinway Spirio R einsetzt, um komponierte und improvisierte Klänge in Echtzeit zu überlagern.

Tief in den koreanischen Traditionen verwurzelt, komponiert Yoon für das neu in Auftrag gegebene Changgeuk (traditionelles Erzähltheater) Seopyeonjae: The Original am Jeongdong Theater. Sein vom Arts Council Korea ausgewähltes Werk Um: Sprouting wurde im JCC Art Center in Seoul und im Barbican Centre in London uraufgeführt. Als Interpret trat er mit dem Orchester des Konzerthauses Berlin auf und spielte Beethovens drittes Klavierkonzert mit seiner eigenen Kadenz. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Leinwand, wo er als Arrangeur und Interpret für das tvN-Drama Maestro und den Film The Killers von Regisseur Myung-sae Lee tätig war.

Sein kollaborativer Geist hat ihn mit einem vielfältigen Spektrum von Künstlern zusammengebracht, vom Konzertmeister der New Yorker Philharmoniker und Mitgliedern des Guarneri Quartetts bis hin zu führenden Persönlichkeiten der traditionellen koreanischen Musik und europäischen multidisziplinären Künstlern.

Diese umfassende Kunstfertigkeit basiert auf einer rigorosen Ausbildung an der Juilliard School, der Yale University, der Guildhall School und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Yoon ist der erste koreanische und einstimmige Gewinner der prestigeträchtigen Guildhall Gold Medal, eine Ehre, die dazu führte, dass das BBC Music Magazine ihn zum Rising Star ernannte.

Pressekit herunterladen